Zum Hauptinhalt springen

Umfassende Behandlung von bösartigen Erkrankungen

In der Medizinischen Klinik 5 werden Erkrankungen des blutbildenden Systems und bösartige Tumore diagnostiziert und behandelt. Dazu gehören Leukämien und maligne Lymphome ebenso wie solide Tumoren, wenn eine Chemotherapie oder andere systemische Behandlungen notwendig sind.

In unserer Klinik bieten wir das gesamte Spektrum moderner Diagnostik und Therapien an, unter anderem stationäre und ambulante Systemtherapien mit Zytostatika, Antikörpern und anderen Medikamenten, Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen sowie innovative zelluläre Therapien mit CAR-T-Zellen. Dabei ist uns die individuelle Zuwendung zu unseren Patienten ebenso wichtig wie die optimale Nutzung unserer medizinischen Möglichkeiten.

Direktor

Prof. Dr. med. Andreas Mackensen

Themen aus der Medizin 5

Neue Therapie

CAR-T Zellen

Interdisziplinäre Behandlungseinheit

Ambulante uro-onkologische Therapieeinheit (AURONTE)

Therapieoptionen

Stammzelltransplantation

Forschung und Lehre

Forschungsschwerpunkte

Labordiagnostik

HLA-Labor und Hämatologisches Labor

Neue Patienten

Hinweise für Zuweiser

Aktuelles

20.09.2023

100. CAR-T-Zell-Patient der Medizin 5: „Ich will für meine Familie da sein“

Zelluläre Immuntherapie gegen Systemische Sklerose verabreicht

26.04.2023

Das Immunsystem berechenbar machen

Prof. Dr. Frederik Graw will mit mathematischen Modellen die Immunantwort entschlüsseln

29.03.2023

Ein kräftiger Schub für die Forschungskarriere

Start des neuen Forschungsförderungsprogramms iIMMUNE_ACS

Veranstaltungen

29
Jan
Öffentlich

CAR-T-Zellen als Heilung für Autoimmunerkrankungen?

Bürgervorlesung im Wintersemester 2023/24

18.15 - 19.15 Uhr | 29. Januar 2024